RESERVE: Ergebnisse bei der SCP Annual Conference 2025 präsentiert

Im Rahmen des Projektes RESERVE – Resilientes Verbraucherverhalten im Kontext der Verbraucherüberschuldung hat das Projektteam unter anderem erforscht, welche Dimensionen der Verbraucherresilienz in Überschuldungssituationen zugrunde liegen und wie sich diese auf das finanzielle und psychologische Wohlbefinden von überschuldeten Verbraucher:innen auswirkt.

Hierzu haben wir zuerst auf Basis von Interviews mit überschuldeten Verbraucher:innen und einem Fokusgruppengespräch mit Schuldnerberater:innen ein Instrument zur Messung der Verbraucherresilienz entwickelt. Im nächsten Schritt haben wir eine Umfrage mit überschuldeten Verbraucher:innen durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen der Verbraucherresilienz, dem finanziellen Wohlbefinden und der sog. finanziellen Angst, d. h. Angst, die durch die finanzielle Situation ausgelöst wird, zu untersuchen.

Unsere Analysen zeigen, dass Verbraucherresilienz positiv mit dem finanziellen Wohlbefinden und negativ mit der finanziellen Angst zusammenhängt. Tiefergehende Analysen zeigen zudem, dass die durch das entwickelte Messinstrument erfasste kontextspezifische Verbraucherresilienz ein besserer Prädiktor dieser beiden Faktoren ist als generelle psychologische Resilienz.

Das Poster zum Vortrag finden Sie hier: RESERVE – Poster – SCP Conference 2025